Bezirksversammlung Bergedorf
Auszug - Keine Abschiebung aus den Standorten der Unterkünfte für Flüchtlinge
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Sturmhoebel erläutert, dass das Aufenthaltsgesetz eine Aussetzung von sechs Monaten zulasse. Er möchte die aus seiner Sicht unmenschliche Praxis der Abschiebung im Winter beenden und bittet um Zustimmung zum Antrag.
Herr Omniczynski hält den Antrag, mit dem ein genereller Abschiebestopp gefordert wird, nicht für vernünftig. Die Zahl der Zuwanderer übersteige die Anzahl der vorhandenen Unterbringungsplätze. Mit einem Abschiebestopp würden Plätze blockiert werden. Die Ausländerbehörde habe zugesagt, zu prüfen, ob Flüchtlinge in ihrem Heimatland ordentlich untergebracht sind. Er werde den Antrag ablehnen.
Herr Emrich spricht sich dafür aus, dass Gesetze eingehalten werden, unabhängig von der Jahreszeit. Eine Rückführung in sichere Länder hält er für legitim. Er werde den Antrag ablehnen.
Herr Nockemann hält es für kontraproduktiv, vollziehbar Ausreisepflichtige nicht abzuschieben, angesichts der Dauer von Asylverfahren.
Frau Winkler will Hartherzigkeit nicht tolerieren. Sie möchte den Finger auf die Einzelfallprüfung legen. Es müsse dort um mehr als nur die Reisefähigkeit gehen.
Die Bezirksversammlung lehnt den Antrag mehrheitlich gegen die Ja-Stimmen der LINKEN und bei 3 Enthaltungen der Grünen ab. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |