Bezirksversammlung Bergedorf
Auszug - Alle mitnehmen! Praxis des § 35a SGB VIII in der ambulanten Unterstützung von Kindern und Jugendlichen
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Krönker erläutert die Beweggründe der GRÜNEN für die Große Anfrage.
Er beklagt die unzureichenden Möglichkeiten einer Autismus Therapie im Bezirk. Betroffene Eltern müssten entweder nach Langenhorn oder Altona fahren. Dies müsse geändert werden.
Herr Lerch erwidert, dass nur 11 – 14 Therapien in Bergedorf bewilligt worden seien, hiervon könne kein Therapeut leben. Die weit überwiegende Anzahl der bewilligten Therapien seien im Übrigen Lerntherapien.
Herr Krönker schlägt vor, den Leiter des Gesundheitsamts zu diesem Thema in den Ausschuss einzuladen.
Die Begutachtung der Schulbegleitungen sei jetzt bei den Regionalen Bildungs- und Beratungszentren (RebbZ) angesiedelt und im Moment stelle sich hier konzeptionell vieles um, ergänzt Herr Krönker. Man sollte einen Vertreter der RebbZ in den Ausschuss einladen, damit dieser zum Stand der Dinge informieren könne.
Beide Vorschläge werden in den Themenspeicher für den Jugendhilfeausschuss aufgenommen.
Der Jugendhilfeausschuss nimmt die Antwort der Großen Anfrage im Übrigen zur Kenntnis. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |