Bezirksversammlung Bergedorf
Auszug - Verschiedenes
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stuhlrohrquartier
Herr Kleszcz äußert seinen Unmut hinsichtlich verschiedener Äußerungen aus der CDU-Fraktion, welche eine Absprache zwischen dem Bezirksamt und dem ehemaligen Grundeigentümer zum Stuhlrohrquartier suggerieren.
Herr Emrich hält dem entgegen, die Antwort des Senates auf die Schriftliche Kleine Anfrage in der Bürgerschaft habe die diesbezüglichen Zweifel seines Erachtens nicht vollständig entkräften können.
Frau Lühr ist der Auffassung, dies sei eine Frage der Betrachtungsweise. Ihrer Meinung nach, gebe es keinen Raum für Unklarheiten mehr.
Auch Herr Kleszcz kann die Einschätzung der CDU-Fraktion nicht nachvollziehen, insbesondere die Pressemitteilung des Bezirksamtes habe eine eindeutige Positionierung des Bezirksamtes zum Ausdruck gebracht.
Herrn Froh zufolge, sei diese Pressemitteilung in seiner Fraktion nicht bekannt. Er bittet um Zuleitung und beantragt die Thematisierung der Sachlage im Stadtentwicklungsausschuss.
Der Hauptausschuss stimmt diesem Verfahrensvorschlag einvernehmlich zu.
Sanierung Bergedorfer Schloss
Auf Nachfrage von Frau Lühr bestätigt Herr von Krenski, der erste Bauabschnitt sei abgeschlossen und dies sei auch dem Anlass entsprechend gewürdigt worden. Der zweite Bauabschnitt sei noch in Planung und konkrete Sachstandsinformationen insoweit verfrüht, so Herr von Krenski.
Klimaschutzkoordinator
Frau Lühr bittet um Mitteilung des Sachstandes zur Einstellung eines Klimaschutzkoordinators.
Protokollnotiz: Die Ausschreibungsfrist endete im Juli 2017. Insgesamt gab es 102 Bewerbungen. Die Auswahlgespräche erfolgen bis Ende August. Die Besetzung wird dann – nach den Möglichkeiten des Ausgewählten / der Ausgewählten – schnellstmöglich erfolgen. Eine Besetzung wird damit allerdings erst zu einem Zeitpunkt nach dem 1.9.2017 möglich sein. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |