Bezirksversammlung Bergedorf
Auszug - Verschiedenes
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachstandsbericht Defibrillatoren an die BV
Herr Trute versichert Herrn Woller, dass der Sachstandsbericht zum Thema der BV vorgelegt wird.
Hygienekonzepte der Fußballvereine
Herr Kubat berichtet, dass das Erstellen von Hygienekonzepten für einige Fußballvereine eine Herausforderung darstellt. Diese Konzepte sind nach der Corona-Eindämmungsverordnung eine Voraussetzung dafür, dass ab Oktober Pflichtspiele durchgeführt werden können. Er bittet die Verwaltung, den betroffenen Vereinen Hilfestellung zu geben. Anderenfalls befürchtet er, dass einige Vereine Zuschauer weiterhin ausschließen sowie ihre Umkleiden und Duschen geschlossen halten.
Herr Trute bekräftigt, dass die Verwaltung gerne bereit ist, die Vereine zu unterstützen und Fragen zu beantworten. Ansprechpartner wird hier vor allem das Gesundheitsamt sein, da nur dieses verlässliche Aussagen zu Fragen der Pandemie-Eindämmung treffen kann. Das Sportreferat ist gerne bereit, die Anliegen der Vereine an das Gesundheitsamt weiterzutragen. Im Übrigen verweist Herr Trute auf die einschlägigen Empfehlungen des Fußballverbands.
Auf Nachfragen von Herrn Dietrich ergänzt Herr Trute, dass das Gesundheitsamt zwar Veranstaltungen im Freien ab 1000 Teilnehmern gestatten muss. Dies wird aber für die Pflichtspiele der Fußballvereine im Bezirk nicht zutreffen.
Ausweitung der Öffnungszeiten der Sporthallen
Herr Stamer verweist auf einen diesbezüglichen Antrag vor der Sommerpause und bittet die Verwaltung um den aktuellen Sachstand.
Herr Trute berichtet von einem Pilotprojekt mit zwei Hallen im Bezirk, dessen Evaluierung seines Erachtens noch aussteht.
Herr Stamer bittet um eine Mitteilung der Verwaltung zur nächsten Sitzung des Fachausschusses. Herr Trute wird das Sportreferat entsprechend beauftragen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |