Bezirksversammlung Bergedorf
Drucksache - XIX-1854.1
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Auskunftsersuchen der BAbg. Garbers, Froh, Reichelt und Fraktion der CDU
Teilweise sind Klassen der Stadtteilschule Bergedorf (GSB) auch in Räume der Förderschule an der Billwerder Straße ausgegliedert. Bereits Ende letzten Jahres kamen Gerüchte auf, dass diese Räume absehbar nicht mehr zur Verfügung stehen würden, da im Rahmen des Wohnungsbauprogramms dieses Flächen für den Wohnungsbau in Aussicht genommen würden. Jetzt soll konkret geplant werden, dass die betroffenen Klassen noch in diesem Jahr in Räume am Friedrich-Frank-Bogen umziehen sollen, um das Gelände an der Billwerder Straße für den Wohnungsbau zu nutzen.
Die Behörde für Schule und Berufsbildung beantwortet das Auskunftsersuchen vom 23. Januar 2014 mit Schreiben vom 3. Februar 2014 wie folgt:
Wenn nein, gibt es längerfristig diesbezüglich konkrete Planungen? Wenn ja, wann soll dies umgesetzt werden und was sind die Gründe hierfür?
Wenn ja, haben die Räume im Friedrich-Frank-Bogen denselben Standard wie die Räume in der Billwerder Straße? Wenn nein, wo liegen die Unterschiede?
Zu 1. und 2.:
Die Räume an der Billwerder Straße werden der Stadtteilschule Bergedorf nach derzeitigem Planungsstand noch bis zum Ende des Schuljahres 2013/14 zur Verfügung stehen.
Die dort zurzeit ebenfalls noch räumlich untergebrachten Lerngruppen des Regionalen Bildungs- und Beratungszentrums Bergedorf werden ab dem neuen Schuljahr 2014/15 am Standort Leuschnerstraße beschult. Es wäre unwirtschaftlich, einen ganzen Schulstandort für die räumliche Versorgung von sechs Lerngruppen der Stadtteilschule Bergedorf zu betreiben.
Es ist daher vorgesehen, die Räume in den Pavillons am Standort Friedrich-Frank-Bogen so herzurichten, dass sie zum 1. August 2014 schulisch genutzt werden können.
Die Schulleitung der Stadtteilschule Bergedorf ist über den erforderlichen Umzug informiert. Die Schulaufsicht wird in der nächsten Elternratssitzung diesen Umzug erläutern.
Petitum/Beschluss:
--- Anlage/n:
--- |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |