Bezirksversammlung Bergedorf
Drucksache - 20-0234.1
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Änderungsantrag der BAbg. Kleszcz, Strehlow, Gabriel und SPD-Fraktion BAbg. Lühr, Rüssau und Grünen-Fraktion
Das Bezirksamt hat mit der Drucksache 20-0234 einen Vorschlag zur Aufteilung des Quartiersfonds für 2015 vorgelegt. Wesentlicher Grundsatz ist dabei, dass Projekte, die den Stadtteilen und damit den Bürgerinnen und Bürgern zugutekommen, gefördert werden sollen. Vor allem die Bürgerhäuser sollen über die Rahmenzuweisung hinaus gefördert werden. Dabei soll die Systematik der bisherigen Förderung beibehalten werden, bei der alle vier Bergedorfer Bürgerhäuser die Zuwendungen für die Miete, den Betrieb und eine volle Personalstelle erhalten. An dieser Systematik soll weiterhin festgehalten werden. Jedoch wollen wir, dass die Bürgerhäuser die Möglichkeit erhalten sollen, Tarifkostensteigerungen weiterzugeben sowie auf gestiegene Betriebskosten reagieren zu können. Vor diesem Hintergrund halten wir es für sinnvoll, den Punkt 5 der Tabelle in der Drucksache 20-0234 aufzulösen und die dadurch frei werdenden Mittel den Bürgerhäusern für ihre Arbeit zur Verfügung zu stellen.
Petitum/Beschluss: Wir beantragen, die Bezirksversammlung möge beschließen:
Anlage/n: ---
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |