Bezirksversammlung Bergedorf
Drucksache - 20-0341.3
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Die Hamburgische Immobilien Management Gesellschaft mbH (IMPF) teilt zum Beschluss der Bezirksversammlung vom 25. Juni 2015 (Drucksache 20-0341.2) mit, dass die Planungen weiter fortgefahren seien. Sobald genaue Ergebnisse eines beauftragten Fachingenieurs vorliegen, würde die IMPF einen Termin mit dem Bezirksamt absprechen, um über die Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen zu sprechen.
Zum jetzigen Zeitpunkt sei bereits klar, dass das Verfahren der Begasung nicht zum Tragen komme. Die Schädlingsbekämpfung werde mit einer feuchteregulierten Warmluftbehandlung oder ggf. mit Mikrowellen- /Hochfrequenzverfahren erfolgen.
Die IMPF geht zur Zeit davon aus, dass sich die Schädlingsbekämpfung nur auf das Haupthaus bezieht, Nebengebäude seien noch nicht untersucht. Sollte das Ingenieurbüro zu dem Ergebnis kommen, dass auch die Nebengebäude behandelt werden sollen, so werde die IMPF die Bekämpfung dort ebenfalls durchführen.
Nach derzeitigem Kenntnisstand geht die IMPF davon aus, dass die Maßnahme bis Herbst 2016 abgeschlossen werden könne. Einen detaillierten Zeit- und Ablaufplan werde die IMPF aber erst auf Basis der Erkenntnisse des Fachingenieurs erarbeiten können.
Petitum/Beschluss: Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.
Anlage/n: ---
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |