Bezirksversammlung Bergedorf
Drucksache - 20-0103.3
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Am 12.08.2015 fand ein Gespräch zwischen der Geschäftsführung des Kinderkrankenhauses Wilhelmstift, der Fachabteilungsleitung Versorgungsplanung der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz (BGV) und der Leitung des Gesundheitsamtes Bergedorf statt. Die BGV hat sich in diesem Gespräch grundsätzlich bereit erklärt einen Vorschlag zur Verbesserung der ambulanten Versorgungssituation für die Region Bergedorf- Billstedt in den Entwurf des Krankenhausbedarfsplans 2020 einzubringen. Die Geschäftsführung des Kinderkrankenhauses Wilhelmsstift bekräftige die Bereitschaft zur Verbesserung der kinder– und jugendpsychiatrischen Versorgung im Osten der Stadt beizutragen. Zur weiteren Konkretisierung des Betriebs einer Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) ggf. in Kombination mit einer Tagesklinik wurden folgende Schritte verabredet:
Eine Kooperation mit dem BKB ist aus fachlicher Sicht des kath. Kinderkrankenhauses Wilhelmsstift im Bereich der Versorgung von psychisch kranken Eltern und psychisch kranken Kindern sinnvoll. Hierzu wird weiter das Gespräch gesucht werden.
Die BGV wird auch weiter der Frage der Einrichtung einer eigenständigen PIA für die Region Bergedorf- Billstedt nachgehen.
Petitum/Beschluss: Die Bezirksversammlung wird um Kenntnisnahme gebeten.
Anlage/n: ---
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |