Bezirksversammlung Bergedorf
Drucksache - XVIII/0141
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Bergedorf Bezirksversammlung
Az. 12.92-14 Drucksachen-Nr. XVIII/0141 04.07.2008
Antrag - öffentlich - der BAbg. Noetzel, Zaum, Albers und Fraktion der CDU
!Titel! Klimaschutzbericht Bezirksamt Bergedorf „Stadt als Vorbild – klimafreundliche Verwaltung“ !Titel!
Sachverhalt:
Im Dezember 2007 hat die Hamburgische Bürgerschaft das „Hamburger Klimaschutzkonzept 2007-2012“ verabschiedet. Dieses Klimaschutzkonzept sieht für eine klimafreundliche Verwaltung die Durchführung von Maßnahmen in den Bereichen Öffentliche Gebäude, Fahrzeug- und Anlagentechnik sowie Verhaltenssteuerung und Beschaffung vor. Konkret sollen u.a. öffentliche Gebäude energetisch saniert, ein Stromlastmanagement für öffentlichen Liegenschaften eingerichtet, ein Flottenmanagement für die Verwaltung eingeführt, Fahrtraining für energiesparendes und umweltschonendes Fahrverhalten angeboten, das Erfolgsprojekt fifty/fifty erweitert, Stromeinsparungen im IuK-Bereich erreicht und ein effizienter Papiereinsatz ermöglicht werden. Ziel des Klimaschutzkonzeptes ist eine CO2-Minderung von insgesamt 2 Mio. Tonnen gegenüber dem Jahr 2007. Dazu soll auch die Bergedorfer Verwaltung ihren Beitrag leisten. Um den Vorbildcharakter der öffentlichen Verwaltung zu unterstreichen, ist ein Monitoring bzgl. der Maßnahmen des Klimaschutzkonzeptes wünschenswert. Wir beantragen, die Bezirksversammlung möge beschließen:
Beschlussvorschlag:
Das Bezirksamt wird aufgefordert einen Klimaschutzbericht zu erstellen. Dieser Klimaschutzbericht soll neben der Ist-Situation (Energiebilanzen der Liegenschaft, Fahrzeug- und Anlagentechnik, Verhaltenssteuerung und Beschaffung) auch die in den Folgejahren geplanten konkreten Maßnahmen zur Reduzierung der CO2-Emmissionen erfassen. Der Klimaschutzbericht soll jährlich fortgeschrieben und der Bezirksversammlung vorgelegt werden. Der Klimaschutzbericht soll erstmalig im Jahr 2008 vorgelegt werden.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |