Bezirksversammlung Bergedorf
Drucksache - XVIII/0073
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Bergedorf Bezirksversammlung
64.50-3 Drucksachen-Nr. XVIII/0073 05.08.2008
Große Anfrage gem. § 24 Bezirksverwaltungsgesetz - öffentlich - der BAbg. Stubbe, Froh, Noetzel und CDU-Fraktion
!Titel! Brookwetter !Titel!
Sachverhalt/Fragen
Bei den starken Niederschlägen im Januar dieses Jahres war der Wasserstand in der Brookwetter im Bereich des verlegten Stauwehrs (Rehwinkel) gleich hoch. Das ist ein Zeichen dafür, dass der Abfluss Richtung Dove Elbe nicht leistungsfähig genug ist. Bei einer jetzigen Inaugenscheinnahme vor Ort konnte man feststellen, dass der Stauwehr vom Curslacker Heerweg bis zur Unterführung Curslacker Neuer Deich stark verschlammt ist und die Böschungen zugewachsen sind und nicht gemäht wurden. Mit dem Leitprojekt sollte die Leistungsfähigkeit der Brookwetter ertüchtigt werden, um die immer wieder kehrenden Überschwemmungen der Wiesen und Ländereien am Horster Damm zu verhindern.
Ich frage die Verwaltung: Wann sind die Böschungen zuletzt gemäht worden? Warum sind die jährlichen Reinigungsarbeiten vernachlässigt worden? Wann soll eine notwendige Entschlammung durchgeführt werden?
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |