Bezirksversammlung Bergedorf
Drucksache - XVIII/1172
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Bergedorf
30.00-1 Drucksachen-Nr. XVIII/1172 16.04.2010
Bericht - öffentlich - des Hauptausschusses Berichterstattung: Herr Reichelt
!Titel! Schule Seefeld !Titel!
Sachverhalt
Die Bezirksversammlung Bergedorf hatte in ihrer Sitzung am 28.01.2010 den SPD-Antrag -Drs. XVIII/1056- zur weiteren Beratung in den Hauptausschuss überwiesen.
Der Vertreter der Behörde für Schule und Berufsbildung erläuterte in der Sitzung am 15.04.2010 den Stand der aktuellen Planungen, nahm zu weiteren Fragen der Hauptausschussmitglieder Stellung und stellte mit Bezug auf die Bü-Drs. 19/4827 ausdrücklich fest, dass es entgegen der Presseverlautbarungen keine Vorgaben zur Schließung gebe.
Stattdessen beabsichtige die Behörde für Schule und Berufsbildung, das bisher stark an Grundschulen ausgerichtete Angebot (als Projektschule) über den GR-Bereich hinaus konzeptionell zu erweitern und über das Jahr 2011 hinaus abzusichern. Die Schulleitungen werden aufgefordert, ein Nutzungs-, Planungs- und Finanzierungskonzept zu erstellen. Dieses soll Ende des kommenden Schuljahres vorliegen.
Die SPD-Fraktion sieht damit ihren Antrag -Drs. XVIII/1056- als erledigt an.
Einstimmig empfiehlt der Hauptausschuss der Bezirksversammlung Bergedorf folgenden
Beschlussvorschlag
Die Bezirksversammlung Bergedorf nimmt Kenntnis.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |