Bezirksversammlung Bergedorf
Drucksache - XVIII/1209
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Bergedorf Bezirksversammlung
Az. 65.50-2 Drucksachen-Nr. XVIII/1209 20.05.2010
Antrag - öffentlich - der BAbg. Noetzel, Reichelt, Gladiator und CDU-Fraktion
!Titel! Abschiedsraum auf dem Bergedorfer Friedhof (CDU) !Titel!
Sachverhalt:
Der Bezirk Bergedorf bekennt sich zu seiner Verantwortung für den Bergedorfer Friedhof. Auch in Bergedorf müssen ein würdevoller Abschied und eine Wahrung der Erinnerung unserer Verstorbenen dauerhaft und finanziell angemessen möglich sein. Trotz der unterschiedlichen bestattungsrechtlichen Vorgaben dürfen Aufgaben nicht auf die Nachbargemeinden verlagert werden. Die Bezirksversammlung bzw. der Ausschuss für Landschaftsschutz, Grünangelegenheiten und Umweltschutz haben in der Vergangenheit zusammen mit der Verwaltung die Notwendigkeit von Renovierungs- bzw. Instandsetzungsabreiten erkannt. Leider entsprechen die bezirklichen finanziellen Möglichkeiten nicht den Erfordernissen.
Für muslimische Trauerfeiern und Bestattungen wurde ein alter Pavillon zu einer Abschieds- und Waschungshalle umgebaut. Jedoch wurden diese Räume in den letzten Jahren nur sehr vereinzelt genutzt. Für nicht-muslimische Trauender stehen nur die beiden „großen“ Kapellen zur Verfügung. Über einen Abschiedsraum für nicht-muslimische Trauerfeiern verfügt der Bergedorfer Friedhof nicht.
Die Bezirksversammlung möge beschließen:
Beschlussvorschlag:
Der Bezirksamtsleiter berichtet dem Ausschuss für Landschaftsplanung, Grünangelegenheiten und Umweltschutz bis Dezember 2010 über den Stand der Umsetzung dieses Antrages.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |