Bezirksversammlung Bergedorf
Drucksache - XVIII/1358
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Bergedorf Bezirksversammlung
Az. 75.07-2.1 Drucksachen-Nr. XVIII/1358 23.09.2010
Antrag - öffentlich - der BAbg. Kleszcz, Kröger, Waller und SPD-Fraktion
!Titel! Bahnhof Nettelnburg (Antrag SPD) !Titel!
Sachverhalt:
Der Bahnhof Nettelnburg ist nicht nur ein wichtiger Verkehrsknoten für die Bürgerinnen und Bürger aus Bergedorf-West, Nettelnburg und Neuallermöhe, sondern auch das Eingangstor zu diesen Stadtteilen.
Nach dem der Bezirk Bergedorf, im vergangenen Jahr aufwendig den Edith-Stein-Platz aufgewertet hat, haben viele Bürger die Hoffnung gehabt, dass sich damit auch die Situation um den Bereich des Bahnhofes Nettelnburg, am Ausgang Neuallermöhe verbessern würde. Einige positive Akzente und Ideen konnten bisher gesetzt werden. Schülerinnen und Schüler aus Bergedorf haben beispielsweise den Innenraum des Bahnhofs verschönert. Auch gibt es die Idee die Fahrradabstellmöglichkeiten am Bahnhof zu verbessern
Viele Hoffnungen konnten allerdings bis heute noch nicht erfüllt werden. Wichtige Themen, wie die Sicherheitslage um den Bahnhof, die Verdreckung, der hohe Parkdruck am P+R Parkplatz, das Pissoir in zentraler Lage oder die Situation der alkoholabhängigen Menschen sind bei den Bürgern noch immer präsent. Dies zeigt u.a. auch die Diskussion in der Stadtteilwerkstatt Neuallermöhe vom September.
Wir beantragen, die Bezirksversammlung möge beschließen:
Beschlussvorschlag:
– Vertreter/in Deutschen Bahn AG Vertreter/in P+R-Betriebsgesellschaft – Vertreter/in „Fördern und Wohnen“ – Vertreter/in ABC-Center 2 Vertreter/in Stadtteilkonferenz Allermöhe Vertreter/in Polizei PK 43 je Vertreter/in der Fraktionen der Bezirksversammlung Bergedorf Vertreter/in Bezirksamt Bergedorf (Stadtplanungsabteilung und Tiefbauabteilung)
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |