Bezirksversammlung Bergedorf
Drucksache - XVIII/1380
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Bergedorf Bezirksversammlung
Az. 70.00-3 Drucksachen-Nr. XVIII/1380 18.10.2010
Antrag - öffentlich - der BAbg. von Witte, Gladiator, Aue und CDU-Fraktion
!Titel! Stadt- und Standortmarketing (Antrag CDU) !Titel!
Sachverhalt:
Bergedorf bietet nicht nur wegen seiner landschaftlich attraktiven Naherholungsgebiete in den Vier- und Marschlanden Besonderes. Auch die vielen Attraktionen wie zum Beispiel das Bergedorfer Schloss, das Rieckhaus, die Kirchen und viele andere Sehenswürdigkeiten sind sowohl für Besucher aus dem Umland, Touristen aber auch die Hamburger interessant. Das Bezirksamt Bergedorf hat mit der Entwicklung der „Marke Bergedorf“ nicht nur einen wichtigen Beitrag für eine wirkungsvolle Wirtschaftsförderung, sondern auch für ein professionelles Stadt- bzw. Standortmarketing gelegt. Durch die „Marke Bergedorf“ werden die Stärken und Attraktionen nicht nur einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht, sondern durch sie werden positive Assoziationen geschaffen, die für den Standort von Bedeutung sind. Ergänzt wird dieses Engagement unter anderem durch den WSB Tourismus und viele in diesem Bereich engagierte Bergedorfer. Für die Freie und Hansestadt Hamburg übernimmt diese Aufgabe die Hamburg Marketing GmbH. Ihre Arbeit ist auch für die Bezirke und die Aktivitäten vor Ort von großer Bedeutung, zumal es hilfreiche Synergieffekte geben kann. Vor diesem Hintergrund beantragen wir, die Bezirksversammlung möge beschließen:
Beschlussvorschlag:
Das vorsitzende Mitglied der Bezirksversammlung wird gebeten, einen Referenten der Hamburg Marketing GmbH in den Fachausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Verbraucherschutz einzuladen, der dort darstellt, in welchen Bereichen die HMG Angebote, Attraktionen, Events u.a. im Bezirk Bergedorf im Rahmen ihrer Arbeit berücksichtigt. Gemeinsam mit dem Referenten der HMG soll der Fachausschuss beraten, an welchen Stellen eine weitere und vertiefte Zusammenarbeit sinnvoll ist und welche Schritte hierfür erforderlich sind. Der für die Öffentlichkeitsarbeit und das Stadtmarketing zuständige Mitarbeiter des Bezirksamtes soll ebenfalls zu dieser Sitzung eingeladen werden.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |