Bezirksversammlung Bergedorf
Drucksache - XVIII/1399
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Bergedorf Bezirksversammlung
Az. 44.00-1 Drucksachen-Nr. XVIII/1399 25.10.2010
Antrag - öffentlich - Stefan Thomsen, Angela Jeglin, Sandra Benthien, Andrea Woldrich
!Titel! SAE-Erweiterung – „Neue Hilfen“ !Titel!
Sachverhalt:
Die Fachbehörde plant unter dem Titel „Neue Hilfen“ das bisherige Programm der sozialräumlichen Angebotsentwicklung erheblich auszuweiten und neu zu gestalten. Nach Aussage des Jugendamtes Bergedorf sind davon auch die bisherigen Projekte in Bergedorf, die im Jahr 2010 nach erfolgter Ausschreibung neu aufgenommen bzw. fortgeführt worden sind, betroffen.
Der Jugendhilfeausschuss Bergedorf hat 2008 und 2009 eine umfassende fachliche Diskussion zu den Bedarfen der sozialräumlichen Angebotsentwicklung in Bergedorf durchgeführt und dazu in allen Planungsräumen eine Vielzahl von Werkstätten mit den Fachkräften vor Ort durchgeführt. Diese Planungsraumwerkstätten sind von allen Beteiligten, dem Jugendhilfeausschuss und dem Bezirksamt (Jugendamt) als konstruktiv, hilfreich und hinsichtlich der Verbesserung der Angebote als wertvoll anerkannt. Vielfach haben sich daraus neue, fachlich wertvolle Vernetzungsstrukturen und ein verbesserter fachlicher Austausch ergeben.
Unabhängig davon, ob der Jugendhilfeausschuss auf Grund der Zweckbindung der Mittel durch die Fachbehörde entscheidungsbefugt ist oder nicht, legt der Ausschuss Wert auf eine umfassende Einbeziehung bei der weiteren Ausgestaltung der künftigen Hilfen.
Beschlussvorschlag:
Auf Beschluss des Jugendhilfeausschuss sind fachliche Stellungnahmen zur weiteren Ausbauplanung im Prozess der neuen Hilfen, die vom Vorschlag der Verwaltung des Jugendamtes abweichen, der Fachbehörde gleichberechtigt zur Kenntnis zu bringen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |