Bezirksversammlung Bergedorf
Drucksache - XVIII/1454
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Bergedorf
35.32-10 Drucksachen-Nr. XVIII/1454 03.12.2010
Mitteilung des Bezirksamtes - öffentlich -
!Titel! Vattenfall Cyclassics 2011 !Titel!
Sachverhalt
Zu dem einstimmig von der Bezirksversammlung Bergedorf am 28.10.2010 beschlossenen Antrag -Drs. XVIII/1385- hat die Behörde für Inneres und Sport wie folgt Stellung genommen:
„Die zuständige Behörde hat mit dem Veranstalter der Vattenfall Cyclassics, der Upsolut Event GmbH, Gespräche bezüglich einer Streckenänderung in den Hamburger Osten geführt. Nach eingehender Prüfung sprechen aber leider erhebliche Fakten gegen eine Änderung der Streckenführung u.a.:
Erhebliche Einschränkungen der Veranstaltung im Innenstadtbereich durch eine veränderte Startsystematik.
Erhöhte Sturzgefahr durch zahlreiche Schienenüberquerungen kurz nach dem Start im Bereich Billwerder / Billbrook.
Erhöhte Sturzgefahr durch schlechten Fahrbahnbelag auf der Alternativstrecke Hammer Landstraße / Horner Landstraße.
Fehlende Anstiege im gesamten Hamburger Osten. Somit wird das Rennfeld nicht "auseinandergerissen", was zu riesigen Fahrerpulks und einer erhöhten Sturzgefahr führt.
Nach Abwägung aller genannten Argumente kommt die zuständige Behörde zu dem Ergebnis, dass eine Neukonzipierung der Route durch den Bezirk Bergedorf nicht möglich ist, ohne die hohe Qualität des höchsten Radrennens, das in Deutschland ausgetragen wird, zu beeinträchtigen.“
Beschlussvorschlag
Die Bezirksversammlung Bergedorf nimmt Kenntnis.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |