Bezirksversammlung Bergedorf
Drucksache - XVIII/1510
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Bergedorf Bezirksversammlung
Az. 138.20-01 Drucksachen-Nr. XVIII/1510 27.01.2011
Antrag - öffentlich - der BAbg. Becker-Ewe, Fleige und GAL_Fraktion
!Titel! Kulturblatt für Bergedorf und Umgebung dauerhaft sichern, Änderungsantrag der GAL-Fraktion zum CDU-Antrag -Drs. XVIII/1499- !Titel!
Sachverhalt:
Die Darstellung des Sachverhalts möge ergänzt werden um: Bisher ist nicht evaluiert, welche und wie viele Leser das Kulturblatt erreicht. Wenigstens eine systemische Einschätzung der Bergedorfer Kulturschaffenden sollte eingeholt werden.
? In welchem Ausmaß und aktiv nutzen sie das Kulturblatt mit Inseraten und Ankündigungen? ? Wie viel zusätzliche Zuschauer/Zuhörer Ihnen das Kulturblatt bringt? ? Für wie wichtig, nützlich und attraktiv das Kulturblatt aus Sicht der Kulturschaffenden gehalten wird.
Der Beschlussvorschlag soll lauten:
Beschlussvorschlag:
Das Fachamt für Sozialraummanagement des Bezirksamtes soll in Kooperation mit den Herausgebern des Kulturblattes eine Evaluation konzipieren und das Konzept im Fachausschuss für Sport und Kultur vorstellen. Die Ergebnisse der Evaluation sind im Fachausschuss für Sport und Kultur darzulegen und sollen Grundlage sein für die Beschlussfassung hinsichtlich einer weitergehenden Finanzierung.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |